admin
(2490) (0)
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen in Ihrem Browser speichern oder abrufen, meist in Form von „Cookies“. Diese Informationen, die sich auf Sie, Ihre Präferenzen oder Ihr Internetgerät (Computer, Tablet oder Mobiltelefon) beziehen können, werden hauptsächlich dazu verwendet, damit die Website Ihren Erwartungen entsprechend funktioniert.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch mehr wertvoll für Publisher und Drittwerbetreibende.
(Alle überprüfen) (Alle abwählen)Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen |
---|---|---|---|---|
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen |
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen |
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen |
Name | Anbieter | Was es macht | Ablauf | ermöglichen |
ad_storage | Ermöglicht die Speicherung von Werbedaten, beispielsweise in Form von Cookies (Web) oder Gerätekennungen (Apps). Ermöglicht die Speicherung von Werbedaten, beispielsweise in Form von Cookies (Web) oder Gerätekennungen (Apps). | 30 Tage | ||
ad_user_data | Legt die Zustimmung zum Senden von Benutzerdaten an Google für Werbezwecke fest. Legt die Zustimmung zum Senden von Benutzerdaten an Google für Werbezwecke fest. | 30 Tage | ||
ad_personalization | Legt die Zustimmung für personalisierte Werbung fest. Legt die Zustimmung für personalisierte Werbung fest. | 30 Tage | ||
analytics_storage | Ermöglicht die Speicherung von Daten, wie Cookies (Web) oder App-Kennungen (Apps), im Zusammenhang mit Analysen, eg der Besuchsdauer. Ermöglicht die Speicherung von Daten, wie Cookies (Web) oder App-Kennungen (Apps), im Zusammenhang mit Analysen, eg der Besuchsdauer. | 30 Tage |