iQoo 12-Serie: Die neuen Flaggschiff-Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 3

iQoo 12-Serie: Die neuen Flaggschiff-Smartphones mit Snapdragon 8 Gen 3

  admin

 (2465)    (3)    0

iQoo, eine Untermarke von vivo, hat am 7. November in China seine neuesten Flaggschiff-Smartphones, das iQoo 12 und das iQoo 12 Pro, auf den Markt gebracht. Diese Geräte gehören zu den ersten, die mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz ausgestattet sind, der zu halten verspricht eine überragende Leistung und Spielerfahrung.

Das iQoo 12 und das iQoo 12 Pro haben viele Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel ein 6.78-inch OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, eine 16-MP-Selfie-Kamera, einen 5100-mAh-Akku mit 120 W kabelgebundenem und 50 W kabellosem Laden sowie bis zu 16 GB LPDDR5-RAM und 1 TB UFS 4.0-Speicher. Sie weisen jedoch auch einige Unterschiede auf, die sie auszeichnen.

Das iQoo 12 verfügt über ein flaches Display von BOE mit einer Auflösung von 1,5K, einer Spitzenhelligkeit von 3000 Nits und einer 2160-Hz-PWM-Dimmung. Das iQoo 12 Pro verfügt über ein gebogenes Display von Samsung mit einer Auflösung von 2K, einer Spitzenhelligkeit von 2700 Nits und einer 1440-Hz-PWM-Dimmung. Das iQoo 12 verfügt außerdem über einen optischen Fingerabdruckscanner im Display, während das iQoo 12 Pro über einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display verfügt.

Die iQoo 12-Serie verfügt außerdem über ein Dreifachkamera-Setup auf der Rückseite, mit einer 50-MP-Hauptkamera, einer 50-MP-Ultra-Wide-Kamera und einer 64-MP-Telekamera. Das iQoo 12 verfügt über ein Standard-Teleobjektiv mit 3-fach optischem Zoom, während das iQoo 12 Pro über ein Periskop-Teleobjektiv mit 10-fach optischem Zoom und 100-fachem Digitalzoom verfügt. Das iQoo 12 Pro unterstützt außerdem hardwarebeschleunigtes Raytracing, das die Beleuchtung, Reflexionen und Schatten in Mobilspielen verbessert.

Die iQoo 12-Serie ist in drei Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Weiß und Rot. Die rote Variante verfügt über eine Lederoberfläche und ein BMW M Motorsport-Branding als Teil der Zusammenarbeit von iQoo mit dem Automobilhersteller. Die iQoo 12-Serie verfügt außerdem über einen großen Vibrationsmotor, symmetrische Dual-Stereo-Lautsprecher, Hi-Res Audio und einen Q1 E-Sports-Chip, der die Gaming-Leistung optimiert.

Die iQoo 12-Serie kostet für das Basismodell mit 256 GB Speicher 650 EUR und für das Topmodell mit 1 TB Speicher bis zu 850 EUR. Die iQoo 12-Serie soll mit anderen Flaggschiff-Smartphones wie dem Xiaomi 14 Pro, dem Samsung Galaxy S23 Ultra und dem Apple iPhone 15 Pro Max konkurrieren.

Wenn Sie sich für den Kauf der iQoo 12-Serie interessieren, können Sie Bludiode.com besuchen, einen Online-Shop, der eine große Auswahl an Smartphones verschiedener Marken, darunter auch iQoo, anbietet. Bludiode.com bietet außerdem kostenlosen Versand, Garantie und Kundenservice. Sie finden die iQoo 12-Serie auf Bludiode.com

 (2465)    (3)    0

Ihr Kommentar wurde erfolgreich gesendet. Vielen Dank für Kommentar!
Hinterlasse einen Kommentar
Captcha